Nachdem ich Ende 2021 meinen berufsbegleitenden Bachelor gemacht hatte, stellte sich die Frage, Master, ja oder nein? Ich wusste, dass ich den Master machen möchte, wollte aber den passenden Studiengang finden. Und auch nicht unbedingt direkt anschließend.
Während meines Studium hatte ich 27 Lehrbeauftragte, davon 24 Dozenten und 3 Dozentinnen. Mir war bereits während des Studiums klar, dass es nur eine Möglichkeit gibt das zu ändern: Selber machen! Wer Veränderung möchte, muss selbst den ersten Schritt gehen.
Daher tauschte ich mich während meiner Abschlussarbeit mit meinem Betreuer aus, wie man Dozentin an der Hochschule wird. Gesagt getan, bewarb ich mich bei der FOM in Stuttgart und wurde dort Lehrbeauftragte. Ich dozierte Kurse in Mobile Media und Social Media Marketing, sowie digitale Medienprojekte. Ich hatte nicht nur viel Freude daran, mein Wissen zu teilen, sondern habe auch enorm von den Studierenden profitiert und Neues gelernt. Ich mag den Austausch, die Sichtweisen und Erfahrungswerte, die die Studies mitbringen.
Lernen ist ein Geben und Nehmen.
Beruflich entwickelte ich mich weiter, ich wurde Geschäftleiterin von wirkstoffmedia. Meine Inhalte verschoben sich mehr in Richtung strategischer Themen und Teamführung. Meine Leidenschaft, mich inhaltlich in Tech-Themen reinzufuchsen, hatte nicht mehr den Raum. Dennoch las ich viel über aufkommende Themen wie Blockchain-Technologie, Quantencomputing und künstliche Intelligenz.
Diese Themen wurden größer und gewannen exponentiell an Relevanz. Durch Zufall entdeckte ich den berufsintegrierten Studiengang Media and Data driven Business an der DHBW CAS in Heilbronn. Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Inhalten und dem Kennenlernen der Studiengangsleitung war klar: Hell Yes! 🤩
Ich will nochmal studieren.
Seit dem Wintersemester 2024/25 bin ich nun wieder Studentin. Meinen Lehrauftrag habe ich pausiert. Als Gastdozentin tausche ich gerne die Seiten und teile, auch mein neu erlerntes Wissen, mit anderen Studierenden.
Ich kann es unbedingt empfehlen, diesen Weg zu gehen. Neue Impulse, große technologische Veränderung und das Netzwerk mit meinen Kommilitonen und Professoren sind mein Antrieb. Es ist zeitintensiv, mühevoll und manchmal auch frustrierend. Aber keiner hat gesagt, dass es leicht wird. 😜
It’s not easy, but it’s wonderful. 🤩
